Indien

Kerala  'God's own country'

Kerala auf einen Blick:

Im Südwesten Indiens gelegen
Fläche: 38.863 qkm
Bevölkerung: 31.838.619 Menschen  ( Basis 2003)
Hauptstadt: Trivandrum ( Thiruvananthapuram)
Verkehrsverbindung: gute Verbindungen mit Emirates, Gulf Air sowie Qatar Airlines nach Trivandrum von verschiedenen deutschen Flughäfen
Sprache: Malayalam, Englisch ist weit verbreitet
Religion: Hinduismus, Christentum, Islam
Zeitunterschied: GWZ + 5.30 Stunden
Währung: Indische Rupien
Klima: tropisch  Sommer Februar bis Mai 24 – 33 Grad C., Monsun Juni bis September  22 – 28 Grad, Winter: Oktober bis Januar 22 – 32 Grad
600 km lange Küstenlinie
900 km lange Wasserstraßen, die 'Backwaters'

Kerala liegt im Südwesten Indiens. Das Arabische Meer auf der westlichen und die bis zu 2700 m hohen Berge der Western-Ghats auf der östlichen Seite des Landes bilden seine natürliche Grenze. Das Tiefland Keralas ist einzigartig schön: es wird durchzogen von 44 Flüssen und glitzdernden Wasserstraßen, die sich 'Backwaters' nennen. Das Mittelland ist reich  an Reisfeldern, Banananplantagen, Kokosnuss- und Betelnusspalmen, Ingwer-, Pfeffer- und Zuckerrohr- sowie Gemüseplantagen. Das bewaldete Bergland beherbergt hingegen Tee-, Kaffee-, Kautschuck- Gewürzplantagen und darüber hinaus auch viele Wildreservate.

Kerala, Indiens fortschrittlichster Staat

In Kerala kann jeder lesen und schreiben. Es besteht ein umfangreiches Gesundheitssystem. Kerala hat die niedrigste Säuglingssterblichkeitsrate und eine sehr hohe Lebenserwartung. Kerala hat im Vergleich zu ganz Indien die höchste Lebensqualität.

Friedlich und unverdorben – das ist Kerala. 

Kerala ist auch bekannt als das Mekka und die Heimat des Ayurveda, dem ältesten und ganzheitlichsten Medizinsystems der Welt.

Einreisebestimmungen für Indien:
Ausländische Touristen benötigen einen gültigen Reisepass und ein Visum. Für ein Visum kontaktieren Sie bitte das entsprechenende Konsulat oder die Botschaft: Alternativ siehe unten den Link zum online Visum.

Konsularabteilung der Botschaft in Berlin:
Tiergartenstr. 17
10785 Berlin
Telefon 030 25 79 50
www.indischebotschaft.de
email: consular@indianembassy.de

Generalkonsulat München:
Widenmayerstr. 15
80538 München
Telefon 089 210 239 20/950
www.cgimunich.de
email: congendmun@t-online.e

Generalkonsulat Frankfurt:
Friedrich-Ebert-Anlage 26
60325 Frankfurt/Main
Telefon 069 153 00 518
www.cgifrankfurt.de
email: consular@cgifrankfurt.de

Generalkonsulat Hamburg:
Raboisen 6
20095 Hamburg
Telefon 040 338 036
Email: cgihh@aol.com

Indon German Consultancy Services Ltd.
Bayardgasse 5
50676 Köln
Telfon 0221 39 753 71 / 72
email: info@indo-germany-services.com

Gesundheit:

Für die Einreise nach Indien aus Deutschland sind keine Schutzimpfungen erforderlich. Aber bitte konsultieren Sie vorher ihren Hausarzt und fragen Sie nach Schutzimpfungen gegen Typhus oder Hepatitis. Eine Malariaprophylaxe ist empfehlenswert.

Wichtige websites zu Reisen nach Indien:

Zollbestimmungen:
www.cbec.gov.in

Visumformalitäten:

Sie können hier ein Online Visum bestellen.

https://indianvisaonline.gov.in/evisa/tvoa.html

Aktuelle Angebote für Yoga-Urlaub in Indien

Für zwei Wochen werden wir an dem Alltag eines ländliches kleinen Ashrams mitten in der rajasthanischen Wüste teilnehmen. Daneben gibt es ein abwechslungsreiches Angebot bestehend aus Yoga Stunden, Workshops, Meditation, Entspannungsübungen und Massagen. Umrahmt wird das Programm von gesunden Mahlzeiten, viel Entspannung und Zeit für sich selbst, sowie der abendlichen Feuerzeremonie im Tempelkomplex.

Yogareise nach Nordindien in die heilige Stadt Rishikesh am Ganges, ein besonderer Ort ! Am heiligen Ganges am Fuße des Himalaya gelegen mit einer bunten Ansammlung von Tempeln, Ashrams und Yogaschulen. Yoga im Ashram ist ein Erlebnis für jeden Yoga- Übenden. Die heilige Stadt Varanasi wird am Ende der Reise besucht.