ReisenYoga Wochenende im Kloster Arenberg 04.12. - 07.12.2026

Yoga-Wochenende im Kloster Arenberg mit Diana

Stille, Achtsamkeit & innere Balance

Das Kloster Arenberg bei Koblenz ist ein Ort von besonderer Schönheit und Ruhe.
Eingebettet in eine großzügige Anlage mit weitläufigem Garten und liebevoll gepflegten Wegen wird es von den Dominikanerinnen geleitet – einem Orden, der für Herzlichkeit, Spiritualität und gelebte Gastfreundschaft steht.

Neben dem Mutterhaus der Schwestern befindet sich ein separates Gästehaus, das den Komfort eines gehobenen Hotels bietet.
Die Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet, es gibt Räume der Stille und Einkehr, Möglichkeiten zum Gespräch mit den Nonnen, sowie einen modernen Wellness-Bereich mit Schwimmbad, Sauna und Massagen, die individuell dazu gebucht werden können.

Das Kloster ist ein Ort der Ruhe, der Einkehr und der tiefen Spiritualität – ideal, um Yoga und Meditation in einer inspirierenden Atmosphäre zu praktizieren.
Wir laden Sie ein, hier den Alltag hinter sich zu lassen, sich Zeit zu schenken und Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

Ergänzt wird das Wochenende durch Yoga, Meditation, Stille und optional Wellness-Angebote wie Sauna, Schwimmen oder Massage – eine Einladung, sich selbst liebevoll zu begegnen.

Es besteht kein Gruppenzwang: Sie können sich jederzeit zurückziehen und Ihre Zeit ganz individuell gestalten.
Auch im Restaurant gibt es einen Raum für stille Mahlzeiten, in dem in Achtsamkeit gegessen und geschwiegen werden darf.

Sie werden gestärkt, entspannt und inspiriert von diesem Wochenende zurückkehren – mit neuer Leichtigkeit und innerem Frieden.

Programm

Freitag:

Beginn nach dem Abendessen um circa 19.30 Uhr mit Begrüßung und Seminarvorstellung, Meditation

Samstag und Sonntag: 7.30 bis 8.45 Uhr sowie 16 – 18 Uhr Yogapraxis, Philosophie, Entspannung, Atemübungen

Montag: 7.30 – 8.45 Uhr Yogapraxis, Pranayama ( Atemübungen )

Abreise nach dem Frühstück am Montag morgen. Individuelle Verlängerung ist möglich.

Inklusive

Inklusive Leistungen des Klosters

Viele der wohltuenden Angebote des Klosters sind bereits im Preis enthalten – für Ihr ganzheitliches Wohlbefinden:

  • Nutzung des Schwimmbads

  • Abendliche meditative Musik

  • Geführte Meditationen

  • Morgendliches Tautreten im Garten

  • und vieles mehr

Einige zusätzliche Angebote wie die Saunanutzung oder die Teilnahme an Aqua-Fitness-Kursen können gegen eine kleine Gebühr hinzugebucht werden.

Hinweise

Bitte buchen Sie die Unterkunft direkt im Kloster. 

Es besteht ein Zimmekontingent  auf den Namen:  Yogagruppe Diana Grohs.

Kloster Arenberg bei Koblenz Tel.: 0261 / 640 10

www.kloster-arenberg.de

Weitere Preise

Zu den Seminarkosten kommen die Kosten für die Unterkunft: Übernachtung einschließlich Vollpension im Einzelzimmer ab 139 € pro Tag und Person (  vorbehaltlich Änderung )

Stornokosten Seminar:

Es wird  bei Umbuchung oder Storno  bis 4 Wochen vor Beginn eine Bearbeitungsgebühr von 70 € fällig.

Danach ist bei einer Stornierung keine Erstattung des Kursbeitrages mehr möglich.

Anreise

Die Anreise erfolgt individuell. Sie bekommen bei Reservierung des Zimmers eine Anfahrtsbeschreibung vom Kloster mitgeschickt.

Der Ort und die Unterkunft

Wir üben Yoga und Meditation in einem Frauenkloster der Dominikanerinnen inmitten wunderschöner Natur und weg vom Alltag, mit viel Zeit für sich, für Yoga, die Natur und Entspannung. Das Kloster liegt bei Koblenz und ist sehr gut geführt, ähnlich einem 4 * Hotel mit viele Annehmlichkeiten wie Sauna, Schwimmbad, Wellness-Bereich mit Massagen, einem großen Park, Kräutergarten und vielem mehr.

Hier finden Sie allg. Reiseinformationen und -hinweise zu Deutschland
 

Seminarleiterin

Diana Grohs

Diana-grohs

Diana Grohs praktiziert seit über 30 Jahren Yoga. Yogalehrerin seit 2000 nach der Tradition von Swami Sivananda. Intensive eigene Yogapraxis, selbständig mit einer eigenen Yogaschule seit 2006. Ausgebildete Shiatsu- Praktikerin. Yoga Therapie Ausbildung 2011 und 2012.

Sie unterrichtet klassisches Hatha Yoga in der Sivananda Tradition mit Elementen aus dem Kundalini Yoga, dem Iyengar Yoga und auch Ashtanga Yoga. Ihr Anliegen ist es, die Vielseitigkeit von Yoga, die tiefe und sehr interessante Philosophie auch zu vermitteln und dabei immer praxisbezogen auf den Alltag zu bleiben.

Humorvoll gibt sie ihre umfangreiche Yoga-Erfahrung gern weiter und kann auf alle Yogastufen eingehen. Als Gründerin von Yoga und Reisen begleitet sie einige Reisen im Jahr selbst.